Checkliste – Alzheimer und Demenz
Streng genommen sind Morbus Alzheimer und Demenz zwei verschiedene Krankheiten – mit den gleichen Auswirkungen. Der Demenz liegt eher Continue reading
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Nahrungsmittelunverträglichkeiten kommen viel häufiger vor als gedacht und haben mehr Nebenwirkungen als befürchtet. Oder hätten Sie gedacht, Continue reading
Mit mentalem Rückenwind zur Höchstleistung
Es gibt Sportler, und es gibt die Sportler. Die einen haben Talent, trainieren fleißig und sind ständig mit dabei – nur leider nie ganz vorne. Talent Continue reading
So helfen Sie Ihrem Mindset auf die Sprünge!
Wenn Neurobiologen auf Psychotherapeuten trafen, so gab es bisher wenig Konsens: Denn Neurobiologen messen elektrische Ströme und chemische Continue reading
Der Säeure-Basen-Haushalt
Der pH Wert unseres Blutes muss immer möglichst konstant bei 7,4 liegen, plus minus 0,05. Das nennt der Chemiker leicht basisch. Würde der pH- Continue reading
Alzheimer und Demenz – und was wir dagegen tun können!
Erinnern Sie sich noch an den Juni des Jahres 2000, als sich die sensationelle Nachricht über den Globus verbreitete, dass das menschliche Genom Continue reading
Notstand im Gesundheitswesen
Die Erfahrung zeigt, dass manche Krankenkassen (gesetzlich oder privat) Untersuchungen nicht bezahlen, die für eine ursachenbezogene Diagnostik Continue reading
Die Ketogene Diät
Die Inuit verstoßen konsequent gegen alle gültigen Ernährungsprinzipien –und zählen dennoch zu den gesündesten Völkern der Welt. Sie wohnen im Continue reading
Das Klimakterium des Mannes
Gibt es ein männliches Klimakterium? Hier streiten sich die Gelehrten. Im weiblichen Klimakterium versiegt die Hormonproduktion in den Continue reading