Gesundheit. Vorausgedacht.
Fachartikel von Dr. Spitzbart
Wissenschaft schafft Wissen
Es gibt gefundenes Wissen und geschaffenes Wissen. Gefundenes Wissen umfasst beispielsweise die Heilkraft von Pflanzen oder die seit über 2000 Jahren überlieferte Lehre der chinesischen Medizin. Gefundenes Wissen bleibt. Geschaffenes
Checkliste – Alzheimer und Demenz
Streng genommen sind Morbus Alzheimer und Demenz zwei verschiedene Krankheiten – mit den gleichen Auswirkungen. Der Demenz liegt eher eine Durchblutungsstörung im Gehirn zugrunde, wodurch die Gehirnzellen zugrunde gehen. Beim Alzheimer
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Nahrungsmittelunverträglichkeiten kommen viel häufiger vor als gedacht und haben mehr Nebenwirkungen als befürchtet. Oder hätten Sie gedacht, dass eine Fruktoseintoleranz beispielsweise zu Immunschwäche, Allergien, Haarausfall, frühzeitigen Alterungsprozessen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und
Mit mentalem Rückenwind zur Höchstleistung
Es gibt Sportler, und es gibt die Sportler. Die einen haben Talent, trainieren fleißig und sind ständig mit dabei – nur leider nie ganz vorne. Talent und Training allein reichen
So helfen Sie Ihrem Mindset auf die Sprünge!
Wenn Neurobiologen auf Psychotherapeuten trafen, so gab es bisher wenig Konsens: Denn Neurobiologen messen elektrische Ströme und chemisc he Reaktionen im Gehirn und beweisen so, dass jeder Gedanke, jedes Gefühl
Der Säeure-Basen-Haushalt
Der pH Wert unseres Blutes muss immer möglichst konstant bei 7,4 liegen, plus minus 0,05. Das nennt der Chemiker leicht basisch. Würde der pH-Wert sinken, sprich das Blut saurer werden,
Alzheimer und Demenz – und was wir dagegen tun können!
Erinnern Sie sich noch an den Juni des Jahres 2000, als sich die sensationelle Nachricht über den Globus verbreitete, dass das menschliche Genomentschlüsselt sei? Bill Clinton sparte damals nicht mit
Notstand im Gesundheitswesen
Die Erfahrung zeigt, dass manche Krankenkassen (gesetzlich oder privat) Untersuchungen nicht bezahlen, die für eine ursachenbezogene Diagnostik und Therapie nötig und wirksam sind. Das hat mehrere Gründe: Es werden meist
Die Ketogene Diät
Die Inuit verstoßen konsequent gegen alle gültigen Ernährungsprinzipien –und zählen dennoch zu den gesündesten Völkern der Welt. Sie wohnen imhohen Norden, wo man bekanntlich nichts anpflanzen kann. Sie ernähren sich
Das Klimakterium des Mannes
Gibt es ein männliches Klimakterium? Hier streiten sich die Gelehrten. Im weiblichen Klimakterium versiegt die Hormonproduktion in den Eierstöcken ziemlich abrupt. Darum macht sich hier der Wechsel sehr deutlich bemerkbar.
Regeneration
Anspannung müssen wir nicht üben – die beherrschen wir ohnehin schon fast bis zur Perfektion. Entspannung und Regeneration sind die Themen der Zeit, die viel zu häufig auf der Strecke
Aminosäuren – Bausteine des Lebens
Alles was lebt besteht aus Eiweiß. Die ganze Natur – egal ob Pflanze, Tier oder Mensch – ist aus Eiweiß aufgebaut. Das Gesamt-Eiweiß setzt sich aus den einzelnen Aminosäuren zusammen,