Noce­bo-Effekt

Soeben berich­te­te mir mein Apo­the­ker über ein Gespräch mit einer Kun­din. Sie erzähl­te: Mein Mann wur­de im Kran­ken­haus prak­tisch für tot erklärt, sprich mit schlech­tes­ter Pro­gno­se nach Hau­se geschickt. Dar­auf­hin ist er zu Dr. Spitz­bart gegan­gen, und hat dann noch 5 Jah­re gelebt. Und in die­sen 5 Jah­ren hat er mehr gelebt, als in 70 Jah­ren zuvor. – Als ich das hör­te, sind mei­ne Augen feucht geworden.

Ich has­se es, wenn mei­ne Kol­le­gen Lebens­pro­gno­sen abge­ben und damit den Pati­en­ten men­tal beschrän­ken. Anschei­nend haben die­se Medi­zi­ner noch nie etwas vom Noce­bo-Effekt gehört. Das ist genau das Gegen­teil von Pla­ce­bo und bedeu­tet: Ich wer­de scha­den. Hoff­nung zu geben unter­stützt alle Selbst­hei­lungs­kräf­te, die oft stär­ker sind als alle Medi­ka­men­te zusam­men. Hoff­nung geben heißt Leben geben. Das ist die vor­nehms­te ärzt­li­che (nicht medi­zi­ni­sche) Auf­ga­be. Wie Ihr wisst, dif­fe­ren­zie­re ich zwi­schen Ärz­ten und Medi­zi­nern.  Ich darf noch ein­mal mei­nen ver­ehr­ten Leh­rer, Prof. Dr. Gall­mei­er, den ehe­mals obers­ten Onko­lo­gen Deutsch­lands, mit fol­gen­dem Satz zitie­ren: „Wer nicht an Wun­der glaubt, ist kein Rea­list.“ DAS war ein Arzt!

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
XING

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. med. Spitzbart

Dr. med. Spitzbart

Facharzt für präventive und orthomolekulare Medizin

Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren:

Logo PRaxis Dr. med Spitzbart

Dr. Spitzbart ist spezialisiert auf präventive und orthomolekulare Medizin und leitet die erste Praxis in Österreich für Gesunde.

Menü

Newsletter Anmeldung

die neuesten Informationen rund um Ihre Gesundheit